Home Berufe Stadt Stockach Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung

Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildungsort: Stockach

Voraussetzung

  • mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss
  • vorteilhaft: Abschluss der 10. Klasse einer Realschule, der eines Gymnasiums, Hauptschulabschluss mit anschließender zweijähriger Wirtschaftsschule oder Abschluss der Werkrealschule
  • gerne auch Abschluss des Berufskollegs I

Ausbildungsverlauf
Beginn: 1. September
Dauer: 3 Jahre

Praktische Ausbildung
Während der drei Jahre werden Sie von den MitarbeiterInnen des Kulturzentrums „Altes Forstamt“ ausgebildet. Sie erhalten Einblick in die verschiedenen Aufgaben einer Tourist-Information und eines Kulturamtes. Zimmervermittlung, Beratung von Touristen und Einheimischen und Veranstaltungsorganisation gehören zu den bekannten Aufgabengebieten.

Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung erfolgt in Form von wöchentlichem Unterricht an der kaufmännischen Berufsschule in Singen (Robert-Gerwig-Schule). In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres folgt eine Zwischenprüfung, in der praxisbezogene Aufgaben aus den folgenden Gebieten bearbeitet werden sollen: Leistungserstellung, Rechnungswesen, Arbeits- und Ablauforganisation, Wirtschaft- und Sozialkunde. Am Ende des 3. Ausbildungsjahres folgt eine Abschlussprüfung, die drei schriftliche Bereiche beinhaltet und ein fallbezogenes Fachgespräch. Prüfungsbereiche: Produkte und Leistungen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Wirtschafts- und Sozialkunde.

Mehr Informationen dazu auf der Homepage der Robert-Gerweig-Schule Singen.

Nach der Ausbildung

Mögliche Arbeitsstellen


Mit Bestehen der Abschlussprüfung endet das Ausbildungsverhältnis automatisch. Eine Übernahmegarantie besteht nicht. Sie müssen sich selbst um eine Anstellung als Angestellte/r bei einem Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche bemühen.

Bewerbung
Inhalt der Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Wir freuen uns auf Ihre Aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.stockach.de/ausbildung

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

Stadt Stockach
Adenauerstraße 4
78333 Stockach

Ansprechpartner:
Sonja Wochner
Tel: 07771 802-160

ausbildung@stockach.de
www.stockach.de/ausbildung

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN